Nachdem Jens Kiel in die Geschäftsführung wechselte, ist Sebastian Konoka der neue Abteilungsleiter Wärmeservice und Energie bei der GWA. Wir wünschen ihm alles Gute und viel Erfolg, denn die Herausforderungen sind riesig.
Wir kennen das Bild: der Sperrmüll wurde abgefahren aber auf dem Platz liegt noch lauter Dreck und Müll rum. Warum ist das so? Wilhelm Kabulke erklärt, was zum Sperrmüll dazugehört und was nicht.
Kann ich eigentlich die Havarie-Nummer anrufen, wenn mein Wasserhahn tropft oder ich keinen TV-Empfang habe? Was ist eigentlich eine Havarie und an wen wende ich mich? Diese Fragen beantwortet unser Hauswart der Herzen.
Wenn es draußen kälter wird und man die Heizung noch nicht hochdrehen möchte, verhilft der Teelichtofen zu zusätzlicher Wärme. Man kann ihn kaufen oder aber, wie unser Hauswart der Herzen, selber bauen.
Nie war Heizen teuerer als derzeit und die weitere Entwicklung ist wenig erfreulich. Vielleicht ein Grund mehr genau zuzuhören, wenn Kabulke seine Trickkiste aufmacht und Anregungen gibt, wo man eventuell noch Sparpotential hat.
Unser Hauswart der Herzen, Wilhelm Kabulke, gibt wertvolle Ratschläge rund ums Thema Wohnen. Bei den aktuell immer weiter steigenden Energiepreisen sind seine Tipps oft bares Geld wert.
Jenny Krüger sieht im Handel mit regionalen Lebensmitteln ein großes Potenzial. So entstand die Idee, für die zahlreichen regionalen Produzenten einen zentralen Anlaufpunkt in Anklam zu schaffen. Bis dahin müssen sich die Anklamer noch etwas gedulden. Die Umbauarbeiten sind im vollen Gange. Jenny Krüger hofft, zum Herbstanfang den Laden REGIO gemeinsam mit ihrem Bruder eröffnen zu können. Die GWA wünscht den Geschwistern viel Erfolg.
Eine ca. 137 m2 große Fläche, bestehend aus 86 Modulen, wurde per Kran aufs Dach gebracht und durch die Firma Owe Gluth GmbH montiert. Diese Anlage kann dann immerhin bis ca. 29,9 kWh peak aus Sonnenenergie produzieren. Damit schafft die GWA einen nahezu 100-prozentigen emissionsfreien Kreislauf für den Betrieb der E-Autos und der Bürotechnik.
Seit dem 1. Mai ist Jens Kiel Geschäftsführer der GWA. Und das zu einer Zeit, in der Corona sowie die welt- und energiepolitische Lage nicht nur die Unternehmen der Wohnungswirtschaft vor riesige Herausforderungen stellt. Wir sprachen mit Herrn Kiel über die weitere Entwicklung des Unternehmens in der Mai-Ausgabe der Stadtzeitung Anklam.