Der Wechsel zur GWA birgt eine neue Chance für die berufliche Entwicklung. „Zurzeit arbeite ich mich in die komplexen Themen bei der GWA ein. Frau Weigle und das gesamte Team stehen mir dabei zur Seite, so dass es nach dem Ausscheiden von Frau Weigle in den Ruhestand einen reibungslosen Übergang geben wird.“ …
Die größte Abteilung der GWA, die Wohnungswirtschaft, wird nun von Katja Gaedtke (37), Bild rechts, geleitet. Sie hat bei der GWA 2005 ihre Ausbildung begonnen und arbeitet seit 2008 als Immobilienkauffrau im Bereich „Verwaltung für Dritte“…
Ach, ein Kerzen-Laden, wie interessant, mag manch einer voreilig beim Lesen der Überschrift denken. Demjenigen sei unbedingt ein Gang in das kleine Geschäft „Herzfalter“ am Markt 5 (ehemaliges Reisebüro) empfohlen, denn was hier geboten wird, ist so beeindruckend wie ungewöhnlich…
Es gilt, politischen Entscheidern und Fördermittelgebern deutlich zu machen, was sich im Bahnhof Anklam bereits entwickelt hat und wo es hingehen soll – denn das ist eine ganze Menge und nun muss ein Konzept zur weiteren Entwicklung des Bahnhofs zu entwickelt und umgesetzt werden…
Das Leben eines Hauswarts ist kein Ponyhof. Das erlebt Kabulke immer wieder, wenn er sich geduldig den Fragen der GWA-Mieter in Anklam stellt. Wenn du eins als Hauswart lernst: Nicht jeder, der eine Frage stellt, erwartet eine Antwort.
Im Zuge der Verbesserung des Service-Angebots für GWA-Mieter wurden jetzt Partner-Teams zusammengestellt, die in einem zuständigen Stadtgebiet feste Ansprechpartner, bestehend aus den zuständigen Wohnungsbewirtschaftern sowie einem zugeordneten Hauswart.
Die GWA hat frühzeitig begonnen, die Effizienz des Heizwerkes durch effektive Modernisierungsmaßnahmen positiv zu beeinflussen. Dafür wurde die alte Anlagentechnik und -steuerung durch den derzeit modernsten Stand der Technik ersetzt.
Ein Besuch dieses Kleinods lohnt sich wirklich, denn im Laden gibt es vieles zu entdecken, auf den ersten, den zweiten und auch noch auf den dritten
Blick. Die Inhaberin ist wählerisch bei der Auswahl ihres Sortiments.
Die Aufregung war groß am ersten Tag eines neuen und wichtigen Lebensabschnittes. Am 1. September begannen Paul-Erik Pietsch und Armen Chatschatryan ihre Ausbildung zum Immobilienkaufmann bei der GWA.