Zuwachs in der Abteilung Finanzbuchhaltung/Personalwesen: Geschäftsführerin Beatrix Wittmann-Stifft begrüßte am 15. Mai die neue Kollegin Andrea Abendroth als Sachbearbeiterin Finanzbuchhaltung bei der GWA und wünschte ihr viel Erfolg. >
Bei bestem Wetter fand am 13. Mai das Hanseviertelfest statt. Der Name ist neu, das Fest hat hingegen genauso viel Spaß gemacht wie in den Jahren zuvor, war es doch schon das 17. Fest in 20 Jahren! >
Aus dem Südstadtfest wurde das Hanseviertelfest, trägt dieser Stadtteil doch inzwischen diesen Namen. Drei Jahre konnte es nicht stattfinden, umso größer ist die Freude bei den Initiatoren des ehemaligen Südstadtfestes, dass nun in diesem Jahr endlich wieder gefeiert werden kann.
Seit 2016 betreiben Kati und Kazem Heidari hier ihre Gastronomie mit der internationalen Kulinarik: Das Essen ist deutsch, italienisch, mediterran. Es gibt Schnitzel, italienische Pizza und Pasta, Burger, mediterrane Gerichte, Fisch und Meeresfrüchte. Angefangen hat es mit zwei Imbiss-Geschäften am Steintor und in der Steinstraße…
Sind wir mal ehrlich: Wenn man über Frauenmode spricht, denkt man nicht zuerst an Anklam. Da wird dann gerne mal zum Shopping die Stadt in Richtung Greifswald, Neubrandenburg, oder gar Hamburg und Berlin verlassen. Und das zu Unrecht. Anklam verfügt über eine Reihe inhabergeführter Modeboutiquen…
Die GWA ist als Mitglied in den Verband kommunlaler Unternehmen (VKU) aufgenommen worden. Der VKU ist ein Spitzenverband der koimmunalen Wirtschaft in Deutschland…
Das Bahnhofsgebäude beherbergt zur Zeit den Demokratiebahnhof e. V. und das Jugendparlament Anklam. Das Gebäude soll schrittweise baulich ertüchtigt werden und sich weiter den Anklamern sowie Gästen öffnen. Ohne Fördermittel ist dieses ambitionierte Ziel nicht zu schaffen.
Hier stellen wir das Projekt vor >>> Bahnhof
Zu den geplanten Baumaßnahmen im Zusammenhang mit der Strangerweiterun g der Stadtwärmeleitung in der Leipziger Alle findet am 7. März um 17 Uhr eine öffentliche Informationaveranstaltung in der Mehrzweckhalle „Volkshaus“ statt. Hierzu sind alle Anwohner und Interessenten herzlich eingeladen.