Sind wir mal ehrlich: Wenn man über Frauenmode spricht, denkt man nicht zuerst an Anklam. Da wird dann gerne mal zum Shopping die Stadt in Richtung Greifswald, Neubrandenburg, oder gar Hamburg und Berlin verlassen. Und das zu Unrecht. Anklam verfügt über eine Reihe inhabergeführter Modeboutiquen…
Die GWA ist als Mitglied in den Verband kommunlaler Unternehmen (VKU) aufgenommen worden. Der VKU ist ein Spitzenverband der koimmunalen Wirtschaft in Deutschland…
Das Stadtwärmenetz der GWA wird in Anklam weiter ausgebaut. Ende Januar trafen sich die Projektbeteiligten von der GWA, der Stadt Anklam, der GKU mbH, der ALP Ingenieurgesellschaft und Tiefbau Sommerfeld zur Bauauftaktberatung im Hause der GWA.
Anklam war eine Hochburg der Uhrmacherei. Immerhin gab es zu DDR-Zeiten sechs Uhrenmacher in der Peenestadt. Und ihnen gelang das Kunststück, sich geschlossen der Aufnahme ins Dienstleistungskombinat (DLK) zu verweigern und privat zu bleiben….
Ein guter Start ins neue Jahr für die Ameos-Klinik und für die GWA: Am 4. Januar wurde die neue Fernewärmeleitung befüllt und in Betrieb genommen. Damit ist der Anschluss des Krankenhauses an das Fernwärmenetz der GWA abgeschlossen…
Der Wechsel zur GWA birgt eine neue Chance für die berufliche Entwicklung. „Zurzeit arbeite ich mich in die komplexen Themen bei der GWA ein. Frau Weigle und das gesamte Team stehen mir dabei zur Seite, so dass es nach dem Ausscheiden von Frau Weigle in den Ruhestand einen reibungslosen Übergang geben wird.“ …
Die größte Abteilung der GWA, die Wohnungswirtschaft, wird nun von Katja Gaedtke (37), Bild rechts, geleitet. Sie hat bei der GWA 2005 ihre Ausbildung begonnen und arbeitet seit 2008 als Immobilienkauffrau im Bereich „Verwaltung für Dritte“…
Ach, ein Kerzen-Laden, wie interessant, mag manch einer voreilig beim Lesen der Überschrift denken. Demjenigen sei unbedingt ein Gang in das kleine Geschäft „Herzfalter“ am Markt 5 (ehemaliges Reisebüro) empfohlen, denn was hier geboten wird, ist so beeindruckend wie ungewöhnlich…
Es gilt, politischen Entscheidern und Fördermittelgebern deutlich zu machen, was sich im Bahnhof Anklam bereits entwickelt hat und wo es hingehen soll – denn das ist eine ganze Menge und nun muss ein Konzept zur weiteren Entwicklung des Bahnhofs zu entwickelt und umgesetzt werden…